CORTEGLIA
Bianco del Ticino prodotto con uve bianche Denominazione di Origine Controllata
Der Boden um Corteglia ist von mittlerem Tongehalt und wenig kalkhaltig, und empfiehlt sich somit bestens für den Anbau der zwei Bordelaiser Sorten, Sauvignon und Sémillon, die ich dann mit dem Chasselas und dem Chardonnay ergänzt habe. Der Weinausbau erfolgt in Edelstahltanks mit biologischem Säureabbau. Das ist ein Wein mit einem vielfältigen Bukett, wo Aromen von weißem Pfirsich sich mit Zitrusfrüchten und Mineralnoten zusammenfinden. Auf dem Gaumen verleihen ihm der Sauvignon und der Chardonnay eine ausgeprägte Frische, während der Sémillon seine optimale Struktur beisteuert. Wird besonders geschätzt als Aperitif zu kleinen Häppchen oder zu Fisch.
Rebsorten
45% Sauvignon Blanc, 25% Sémillon, 15% Chasselas, 15% Chardonnay
(das Verhältnis der Rebsorten variiert leicht, je nach Jahrgang)
Anbaugebiet
Corteglia
Pflege der Weinreben
Nach den Richtlinien für integrierte Produktion.
Reben erzogen nach dem einfachen Guyotsystem.
Weinausbau
Die verschiedenen Sorten werden gleichzeitig gelesen und gekeltert.
Kelterung und Reifung in Edelstahltanks.
Daten im Durchschnitt
Alkoholgehalt 12% vol.
Säure 5 g/l
pH 3,6